
Am 20. September feierten wir mit vielen Gästen das Jubiläum 90 Jahre Franziskanerinnen von Aiterhofen in Brasilien. Viele waren gekommen, um gemeinsam mit uns zu danken für die Präsenz der Schwestern seit 90 Jahren in Brasilien und 33 Jahre in Bolivien. Der Gottesdienst zu Beginn des Tages wurde von Abt Petrus Adrian zelebriert und damit auch eine Brücke geschlagen nach Windberg. Von dort hatten die ersten fünf Missionarinnen Unterricht in Portugiesisch erhalten von P. Norbert Backmund, einem Prämonstratenser, der auch in Aiterhofen Religionsunterricht erteilte. Die Predigt wurde von der früheren Generaloberin und Archivarin Sr. Anita zusammen mit Sr. Vilma, einer brasilianischen Schwester, die in Deutschland seit Februar lebt, als Gespräch gestaltet. Warum kam es zur Mission. Nach dem Gottesdienst fand man sich zum Mittagessen und zu verschiedenen Aktivitäten im Klosterbereich ein. Dabei gab es einen Brasilien/Bolivien-Bazar, Angebote für Kinder und kurze Videos über die Entstehung der Mission und die Arbeit der Schwestern heute. Die Bilder können ein wenig davon erzählen. Mit der Franziskusvesper schloss der Tag ab mit einem großen Dank an alle Spenderinnen und Spender, an die Schwestern, die das Erbe heute in Brasilien/Bolivien fortführen und vor allem auch an Gott, der seinen Segen dazu gibt.











Wer sich näher für Brasilien/Bolivien interessiert oder auch sich engagieren möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist auch möglich, jemand aus dem Kloster für eine Veranstaltung zu diesem Thema einzuladen.